Von letztjährigen September beteiligt sich die Division 3 an der Modernisierung und Elektrifizierung der sieben Kilometer langen Südmährischen Regionalbahn, welche von der Hauptstrecke Brno–Břeclav abzweigt. Neben neuen Bahntechnologien enthält das Projekt eine Rekonstruktion der Eisenbahnunterseite und Oberseite und die Rekonstruktion beide Stationen. Der Bau soll im Sommer dieses Jahres beendet werden.
Die Division 2 wird das Restaurantgebäude Bohemia auf dem Prager Messegelände reparieren. Das Gebäude im Neorenaissance-Stil, das heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1891 für die Jubiläumsausstellung der Provinz gebaut. Der Wiederaufbau, der im Juni beginnt, soll in einem Jahr abgeschlossen sein.
Am 27. April hat die Tochtergesellschaft SBT Sverige die Vereinbarung zum Ausbau der blauen U-Bahnlinie am Stadtrand von Stockholm unterzeichnet. Das Projekt Järfälla umfasst den Bau eines vier Kilometer langen Abschnitts einschließlich der ausgräbten Stationen Barkabystaden und Barkarby. Die Bauarbeiten sollten im Juni dieses Jahres beginnen und in dem Jahr 2023 enden.
Die Abteilung 2 arbeitet an drei neuen Verträgen. Die Revitalisierung des Schwimmbades Lhotka in Prag wird den Besuchern mehr Komfort bringen. In der Hauptstadt befindet sich auch das Gebäude der staatlichen Druckerei der Wertpapiere von 1928, das ein neues Dach erhalten wird. Das dritte Gebäude ist die Erweiterung des Ruderclubs in Brandýs nad Labem um eine Werft und eine Garage.
Nach der Fertigstellung des Veddesta-Zugangstunnels erhielt die Tochtergesellschaft SBT Sverige drei weitere Aufträge im Rahmen der Erweiterung der U-Bahn in Stockholm. Um die blaue Linie zu verlängern, wird den Sundstabacken-Zugangstunnel und den Hammarby-Arbeitstunnel sowie den Hagastaden-Zugangstunnel für die gelbe Linie prägen.
Am Ende Februar arbeiteten erstmals neue Bahnmaschinen von Plasser & Theurer, automatische Stampfer 09-4 × 4 / 4S Dynamic und Kiespflug USP 2000 C2 im Bahnhof Beroun zusammen. Dem Einsatz moderner Mechanisierung ging eine intensive Ausbildung der Ingenieure in Linz voraus, die Besatzung des Kiespfluges arbeitete letztes Jahr erstmals in Přerov.
Seit letztem September arbeitet die Abteilung 2 am Wiederaufbau der Mittelschule in Prag-Hrdlořezy, die das dreistöckige Gebäude in ein intelligentes und autarkes Energiegebäude verwandeln wird. Das in der Tschechischen Republik einzigartige innovative Projekt nutzt moderne Technologien, nachwachsende Rohstoffe und umweltfreundliche Materialien. Die Modernisierung wird im Jahr 2021 fertig gestellt sein.
Vertreter des Investors, Designers, Bauunternehmers und Kommunalpolitikers aus Prag 6 und Prag 13 kamen am 11. Februar in den Untersuchungsstollen Šárka, die sich an der Strecke des zukünftigen Straßentunnels Radlice befindet. Die Teilnehmer machten sich zunächst mit den technischen Parametern des Projekts vertraut und gingen dann durch eine 850-Meter-Stollen, der 2014–2017 von der Division 1 getaucht wurde.
Der Bau des Kramer-Tunnels in den deutschen Alpen, der Teil der Umgehungsstraße Garmisch-Partenkirchen ist, wurde am 7. Februar feierlich eröffnet. Vor dem Nordportal trafen sich Politiker wie der Bundesverkehrsminister, Vertreter des Investors und Zulieferers Subterra und BeMo Tunneling. Nach den Reden folgte die traditionelle Weihe der Statuette von St. Barbara und der erste Schuss.