Am Donnerstag, den 12. Januar, wurden in Prag die Preise des letztjährigen Wettbewerbs „Eisenbahnbau des Jahres“ bekannt gegeben. Unter den besten Projekten wählte die Eisenbahnverwaltung auch zwei Bauten aus, an denen sich die Division 3 beteiligte. Der Preis für die Modernisierungen von Bahnhöfen und Knotenpunkten hat die Rekonstruktion des Bahnhofs Přerov gewonnen. Der Preis des Generaldirektors wurde der Rekonstruktion der Korridorlinie Velim–Poříčany verliehen.
Seit diesem Sommer arbeitet die Division 3 mit den Divisionen 1 und 4 an der neuen Straßenbahnlinie Divoká Šárka – Dědinská in Prag. Teil des Baus ist auch die Verlagerung der Wasserzuleitung, die von der Division 4 in der Drnovská-Straße realisiert wurde. Das gusseiserne Rohr mit einem Durchmesser von 1.200 Millimetern und einer Länge über 150 Metern bestand einen Drucktest und Anfang Dezember wurde die Verlegung an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen.
Am Samstag, den 10. Dezember, wurde in Anwesenheit des Ministerpräsidenten und weiterer Gäste der Betrieb auf der rekonstruierten Eisenbahnstrecke Brno-Maloměřice – Adamov aufgenommen. Die Zeremonie umfasste drei aufeinanderfolgende Aufbauten, die im vergangenen Oktober zusammen gestartet wurden. An der Modernisierung des neun Kilometer langen Abschnitts unter der Leitung der Division 3 beteiligte sich die Division 1 mit der Instandsetzung von vier Tunneln. Die Gesellschaft Subterra wurde durch Geschäftsführer Jiří Tesař vertreten.
Wir sind eine multidisziplinärische Baufirma mit 55-jährigen Tradition, die ein Bestandteil des Konzerns Gruppe Metrostav ist. Wir realisieren vorallem Tief-, Hoch- und Verkehrsbau, einschließlich der U-Bahn, sowie technische Gebäudeausrüstung. Neben der Tschechishen Repulik sind wir auch im Ausland tätig, in der Slowakei, in Ungarn, in Deutschland und in Schweden, wo wir an grossen Infrastrukturprojekten teilnehmen. Unsere Gesellschaft baut nicht nur auf Qualität und moderner Technologie unserer Bauwerke, sondern auch auf einer nachhaltigen, ethischen und sozial verantwortlichen Geschäftseinstellung.