Seit Mitte April dieses Jahres arbeitet die Division 1 auf der Rekonstruktion des Dolnolučany-Tunnels, der an der Eisenbahnstrecke Liberec – Tanvald liegt. Durch Sprengungen wurde das Profil des Tunnels aus dem 19. Jahrhundert vergrößert und die Röhre zusätzlich um etwa ein Zehntel auf 90 Meter verlängert. Derzeit geht es weiter mit der Installation der Drainage, der Hydroisolation und der Vorbereitung der Schalung zum Betonieren der Sekundärauskleidung. Die Division 1 arbeitet rund um die Uhr an dem Projekt, das im September abgeschlossen sein soll.
Am Donnerstag, den 12. Juni, schloss die Division 2 einen Vertrag über den Bau neuer Gebäude für die Grundschule Hostýnská in Prag – Strašnice ab. Das von AP Studio entworfene Projekt umfasst einen Block mit Klassenzimmern und einem Gemeindesaal, eine Sporthalle sowie eine Verbindung zum bestehenden Gebäude, einschließlich der Versorgungsnetze. Der Vertrag beinhaltet auch die Erstellung einer Implementierungsdokumentation. Die Bauarbeiten werden während laufendes Schulbetriebs verlaufen.
Am Montag, den 12. Mai, fand in der Straßenbahnhalle Jeremenkova in Olmütz die feierliche Übergabe der modernisierten Straßenbahnlinie Nová Ulice statt. Das Projekt, an dem die Division 1 seit dem vergangenen August beteiligt ist, umfasste die Rekonstruktion der Gleise auf einem 1,5 Kilometer langen Abschnitt inklusive der Bedeckung durch Mauerpfeffer, die Renovierung von drei Haltestellen sowie die Verlegung der Kabeltrasse. Subterra wurde bei der Zeremonie durch Geschäftsführer Jiří Tesař und Direktor der Division 1 David Cyroň vertreten.
Wir sind eine multidisziplinärische Baufirma mit 60-jährigen Tradition, die ein Bestandteil des Konzerns Gruppe Metrostav ist. Wir realisieren vorallem Tief-, Hoch- und Verkehrsbau, einschließlich der U-Bahn, sowie technische Gebäudeausrüstung. Neben der Tschechishen Repulik sind wir auch im Ausland tätig, ornehmlich in der Slowakei und in Deutschland, wo wir an grossen Infrastrukturprojekten teilnehmen. Unsere Gesellschaft baut nicht nur auf Qualität und moderner Technologie unserer Bauwerke, sondern auch auf einer nachhaltigen, ethischen und sozial verantwortlichen Geschäftseinstellung.