Am Donnerstag, den 12. Januar, wurden in Prag die Preise des letztjährigen Wettbewerbs „Eisenbahnbau des Jahres“ bekannt gegeben. Unter den besten Projekten wählte die Eisenbahnverwaltung auch zwei Bauten aus, an denen sich die Division 3 beteiligte. Der Preis für die Modernisierungen von Bahnhöfen und Knotenpunkten hat die Rekonstruktion des Bahnhofs Přerov gewonnen. Der Preis des Generaldirektors wurde der Rekonstruktion der Korridorlinie Velim–Poříčany verliehen.
Seit diesem Sommer arbeitet die Division 3 mit den Divisionen 1 und 4 an der neuen Straßenbahnlinie Divoká Šárka – Dědinská in Prag. Teil des Baus ist auch die Verlagerung der Wasserzuleitung, die von der Division 4 in der Drnovská-Straße realisiert wurde. Das gusseiserne Rohr mit einem Durchmesser von 1.200 Millimetern und einer Länge über 150 Metern bestand einen Drucktest und Anfang Dezember wurde die Verlegung an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen.
Am Samstag, den 10. Dezember, wurde in Anwesenheit des Ministerpräsidenten und weiterer Gäste der Betrieb auf der rekonstruierten Eisenbahnstrecke Brno-Maloměřice – Adamov aufgenommen. Die Zeremonie umfasste drei aufeinanderfolgende Aufbauten, die im vergangenen Oktober zusammen gestartet wurden. An der Modernisierung des neun Kilometer langen Abschnitts unter der Leitung der Division 3 beteiligte sich die Division 1 mit der Instandsetzung von vier Tunneln. Die Gesellschaft Subterra wurde durch Geschäftsführer Jiří Tesař vertreten.
Am Samstag, den 26. November, fand in Prag ein Galaabend statt, mit dem der Verein Cesta za snem auf das Jahr 2022 zurückblickte. Auf dem Programm stand auch die Preisverleihung in mehreren Kategorien. Den Pokal für den absoluten Gewinner des Metrostav Handy-Radmarathons für die beste Erfüllung der Idee des Rennens gewann das Subterra Cycling Team, welches dieses Jahr zum erstenmal an den Start ging, das die Finanzierung und Herstellung eines Spezielfahrrads für einen der behinderten Wettkämpfer organisierte, und beteiligt sich auch an weiterer Hilfe.
Anlässlich des offiziellen Abschlusses der Modernisierung und Elektrifizierung der Regionalstrecke Uničov–Olmütz organisierte die Eisenbahnverwaltung am Freitag, den 2. Dezember eine feierliche Zugfahrt aus Olmütz nach Šternberk. Der Bauabschnitt des 30 Kilometer langen Abschnitts wurde unter der Führung der Division 3 von August 2019 bis September 2021 realisiert, die Strecke erhielt sogar die europäische ETCS-Sicherung. Subterra wurde von Geschäftsführer Jiří Tesař vertreten.
Am Freitag, den 25. November, wurde am Bahnhof in Mstětice offiziell mit der Optimierung der Eisenbahnstrecke Čelákovice–Mstětice begonnen. Die Division 3 beteiligt sich an den Umbauten des mehr als sechs Kilometer langen Abschnitts, einschließlich zwei Verlegungen und der Haltestelle Mstětice, die im Jahre 2025 fertiggestellt werden sollen. An der Zeremonie nahm auch der Geschäftsführer Herr Jiří Tesař mit einem Klopfen an der Schiene teil.
Vom 14. bis 16. November fand in Olmütz die von der Eisenbahnverwaltung organisierte Konferenz „Eisenbahnverkehrsweg“ statt. Subterra gehört zu dem traditionellen Hauptpartner der Veranstaltung und präsentierte sich auch mit einem Stand, an dem es durch die Division 3 vertreten war. Radim Wrana trat auf der Konferenz mit einem Vortrag über Maschinenausstattung für den Eisenbahnbau auf.
Auf einer der Baustellen des ersten Abschnitts der Linie D der Prager U-Bahn Pankrác–Olbrachtova fand am Donnerstag, den 27. Oktober, eine weitere Exkursion für die Studenten der Fakultät für Bauingenieurwesen ČVUT statt. Zwei Gruppen in Pankrác besuchten die Räume der zukünftigen U-Bahn, deren Ausgrabung (die nach der geologischen Untersuchung anknüpfte) im Juni dieses Jahres die Division 5 begonnen hat.
Am Donnerstag, den 13. Oktober, wurden in Prag die Ergebnisse des Wettbewerbs „Bau des Jahres 2022“ bekanntgegeben. Beide nominierten Projekte, die von der Division 2 in Prag realisiert wurden, erhielten zwei Auszeichnungen. Die Rekonstruktion des Clam-Gallas-Palastes wurde mit dem Titel „Gebäude des Jahres 2022“ ausgezeichnet und gewann auch in der Stimmabgabe um Publikumspreis der CNN Prima News. Umbau der Mittelschule Českobrodská erhielt den Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Prag und auch den Preis des Hauptmedienpartners der Zeitschrift Stavebnictví.