Am Dienstag, den 5. August, wurde in Malešice, Prag, feierlich mit dem Bau der Straßenbahnlinie Počernická begonnen. Subterra war durch Geschäftsführer Jiří Tesař und Direktor der Division 1 David Cyroň vertreten. Der neue Abschnitt mit sechs Haltestellenpaaren wird 2,4 Kilometer lang sein. Dem Bau der Straßenbahnlinie unter der Leitung der Division 1 geht die Verlegung der 1,8 Kilometer langen Wasserleitung Kárany voraus, an der die Division 4 beteiligt sein wird.
Am Mittwoch, den 22. Juli, wurde im Zentrum von Brünn offiziell mit dem Bau des Kollektortunnels Česká–Středova unter der Leitung der Division 1 begonnen. Die 225 Meter lange Trasse wird Teil eines mehrere Meter tief verlegten Netzes von Sekundärkollektoren sein, die dem Anschluss einzelner Gebäude an das öffentliche Versorgungsnetz dienen. An der Zeremonie mit dem Anstich der Bergbauversteifung nahmen Geschäftsführer Jiří Tesař und Direktor der Division 1 David Cyroň teil.
Seit Mitte April dieses Jahres arbeitet die Division 1 auf der Rekonstruktion des Dolnolučany-Tunnels, der an der Eisenbahnstrecke Liberec – Tanvald liegt. Durch Sprengungen wurde das Profil des Tunnels aus dem 19. Jahrhundert vergrößert und die Röhre zusätzlich um etwa ein Zehntel auf 90 Meter verlängert. Derzeit geht es weiter mit der Installation der Drainage, der Hydroisolation und der Vorbereitung der Schalung zum Betonieren der Sekundärauskleidung. Die Division 1 arbeitet rund um die Uhr an dem Projekt, das im September abgeschlossen sein soll.
Am Donnerstag, den 12. Juni, schloss die Division 2 einen Vertrag über den Bau neuer Gebäude für die Grundschule Hostýnská in Prag – Strašnice ab. Das von AP Studio entworfene Projekt umfasst einen Block mit Klassenzimmern und einem Gemeindesaal, eine Sporthalle sowie eine Verbindung zum bestehenden Gebäude, einschließlich der Versorgungsnetze. Der Vertrag beinhaltet auch die Erstellung einer Implementierungsdokumentation. Die Bauarbeiten werden während laufendes Schulbetriebs verlaufen.
Am Montag, den 12. Mai, fand in der Straßenbahnhalle Jeremenkova in Olmütz die feierliche Übergabe der modernisierten Straßenbahnlinie Nová Ulice statt. Das Projekt, an dem die Division 1 seit dem vergangenen August beteiligt ist, umfasste die Rekonstruktion der Gleise auf einem 1,5 Kilometer langen Abschnitt inklusive der Bedeckung durch Mauerpfeffer, die Renovierung von drei Haltestellen sowie die Verlegung der Kabeltrasse. Subterra wurde bei der Zeremonie durch Geschäftsführer Jiří Tesař und Direktor der Division 1 David Cyroň vertreten.
Die traditionelle Subterra-Programmkonferenz fand am Dienstag, den 15. April, im Multifunktionssaal DOX+ in Prag statt. Den Präsentationen des Generaldirektors Ondřej Fuchs und Wirtschaftsdirektors Pavel Zykán folgte die Präsentation von vier ausgewählten Projekten. Zum Abschluss der Konferenz wurden die besten Mitarbeiter ausgezeichnet. Zur Person des Jahres 2024 wurde Herr Vladislav Beneš gekürt, der langjährige Kanzler des Generaldirektors und Pressesprecher.
Am Donnerstag, den 27. März, fand im Prager O2 Universum die 28. jährliche Eisenbahnkonferenz statt. Mehr als 450 Gäste nahmen an der Fachtagung teil, die von Verkehrsminister Martin Kupka eröffnet wurde. Štěpán Budík präsentierte die Elektrifizierung der Strecke Střelice – Zastávka u Brna, die von der Division 3 geleitet wurde. Subterra ist einer der Hauptpartner der Konferenz.
Am Mittwoch, den 19. März, fand auf der Baustelle des Holstein-Tunnels eine Zeremonie statt, die die traditionelle Segnung und Aufstellung von Statuen der Heiligen Barbara beinhaltete. Zwei 1,6 Kilometer lange Röhren auf der Autobahn A44 im Bundesland Hessenn realisiert die Division 1 gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen BeMo Tunnelling. Subterra wurde durch den Direktor für Auslandsgeschäfte Miroslav Zobaník und den Direktor der Division 1 David Cyroň vertreten.
Am Mittwoch, den 12. März, fand auf der Baustelle in Kněževes die Segnung der St.-Barbara Statue und die Taufe des Božena-Bohrschildes statt. Das Mikrotunneling mit einer Gesamtlänge von rund 320 Metern, der von der Division 1 für Metrostav DIZ durchgeführt wird, ist Teil der Verstärkung des S_L-Regenwasserkanals am Prager Flughafen Ruzyně. Subterra wurde bei der Zeremonie durch Geschäftsführer Jiří Tesař und Direktor der Division 1 David Cyroň vertreten.