Am Dienstag, den 28. Juni, fand in Prag-Petřiny ein Zeremoniell statt, mit dem offiziell der Bau einer neuen Zweigstelle der Stadtbibliothek nach Entwurf des Monom-Ateliers begonnen wurde. Das Projekt wird von der Division 2 geleitet, weiter beteiligt sich daran die Gesellschaft Chládek und Tintěra Pardubice. Petr Kajer, Direktor der Division 2, nahm an dem feierlichen Baubeginn mit einem traditionellen Klopfen auf den Grundstein teil.
Am Montag, den 20. Juni, zwei Monate nach dem Baubeginnzeremoniell, begannen in Pankrác die Ausgrabungen des Zugangs- und Belüftungsstollens für die zukünftige U-Bahn-Station D. Zunächst wurde in dem ausgegrabenen Schacht ein Nadelschutzschirm gebohrt und dann mit den NRTM-Ausgrabungen aufgenommen. Der Bau des ersten Abschnitts Pankrác – Olbrachtova wird von der Division 5 geleitet, weitere Mitglieder des Lieferantenkonsortiums sind Gesellschaften HOCHTIEF CZ, STRABAG, HOCHTIEF Infrastructure und Ed. Züblin.
Am Donnerstag, den 2. Juni, fand der erste Jahrgang des Subterra Golf Cups statt, der von der Division 2 organisiert wurde. Dreißig Spieler trafen sich im Greensgate Golf & Leisure Resort in Dýšina unweit von Pilsen, die in zwei Kategorien nach dem Stableford-System gegeneinander wetteiferten. Petr Kajer, Direktor der Division 2, überreichte die Auszeichnung an die besten Golfer.
Am Dienstag, den 24. Mai fand im Dvořák-Saal Rudolfinum das diesjährige Partnerkonzert des Internationalen Musikfestivals Prager Frühling statt. Das PKF-Orchester wurde von Dirigent Marek Prášil geleitet, Solist des Abends war der südkoreanische Pianist Dongha Lee. Nach der Aufführung folgte ein traditionelles gesellschaftliches Treffen. Subterra unterstützt seit einunddreißig Jahren kontinuierlich dieses bedeutsame kulturelle Ereignis.
Am Donnerstag, den 12. Mai, fand in den Räumlichkeiten des Prager Zentrums DOX+ eine Programmkonferenz der Gesellschaft Subterra statt. Nach Präsentationen von Generaldirektor Ondřej Fuchs und Wirtschaftsdirektor Pavel Zykán wurden drei ausgewählte Bauten vorgestellt. Das Programm endete mit der Auszeichnung der besten Mitarbeiter, einschließlich der Bekanntgabe der Persönlichkeit des Jahres 2021, die Tibor Trnovszký, Produktionsstellvertreter der Division 3, wurde.
Subterra hat eine Diesellokomotive erworben, die zum Transport von Material und Mechanisierung auf Eisenbahnbaustellen eingesetzt wird. Die Maschine CZ LOKO Effishunter 1000, welche mit dem europäischen Sicherheitssystem ETCS ausgestattet ist, wurde Ende April feierlich durch Vertreter der Gesellschaft übernommen. Die Vorführung der Lokomotive in Jihlava beinhaltete auch eine Ausflugsfahrt und eine symbolische Taufe.
Am Donnerstag, den 21. April, wurde in Pankrác offiziell mit dem lang erwarteten Bau der Linie D der Prager U-Bahn begonnen. Vertreter der Hauptstadt Prag und auch des Lieferanten, ein internationales Konsortium unter Führung der Gesellschaft Subterra, haben den Grundstein beklopft. Der erste Abschnitt Pankrác – Olbrachtov ist 1,2 Kilometer lang, die Realisation des anspruchvollen Baus soll sieben Jahre dauern.
Ab Mai dieses Jahres wird die Division 4 die T. G. Masaryk-Straße, die Hauptstraße der Stadt im Zentrum von Kladno, und die anknüpfenden Räume renovieren. Der Bau, welcher die Qualität öffentlicher Anlagen verbessern soll, umfasst neue Gehsteige und Fahrwege, Baumpflanzung, Wasserelementebepflanzung und Mibiliar. Das in drei Etappen geteilte Projekt soll im September 2024 fertiggestellt sein.
Am Donnerstag, den 7. April, wurde ein Vertrag über die Modernisierung der Südmährischen Eisenbahnstrecke Střelice – Zastávka u Brna unterzeichnet. Das von der Division 3 geleitete Projekt umfasst vor allem den Bau des zweiten Gleises, der Traktionsleitung und barrierefreier Bahnsteige. In dem zehn Kilometer langen Abschnitt werden auch Gleise, Brücken und Bahntechnologien rekonstruiert oder Lärmschutzwände aufgebaut. Der Bau soll am Ende 2024 fertiggestellt sein.