In Stockholm realisiert die Tochtergesellschaft SBT Sverige die Innenschale des Autobahntunnels Skärholmen. Nach dem Einbau der Membrane geht es weiter mit der Montage von Wandfertigteilen aus Stahlbeton. Die sechs Tonnen schweren Paneele, die auf einer Seite den Kontrollgang abdecken, sind mit einem Vakuumhebegerät montiert.
Am Dienstag, 29. Juni, hat die Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag (DPP) einen Vertrag über den Aufbau des ersten Teilstücks der U-Bahn D abgeschlossen. Das internationale Konsortium wird von Subterra geführt und besteht aus HOCHTIEF CZ, STRABAG, HOCHTIEF Infrastructure und Ed. Züblin. Der 1,2 Kilometer lange Abschnitt zwischen den Stationen Pankrác und Olbrachtova beinhaltet einen Umstieg von der Linie C und ist der anspruchsvollste Teil des Gesamtprojekts.
Am Mittwoch, den 30. Juni wurde in Přezletice durch das Abklopfen auf den Grundstein feierlich die Realisation der Bündeschule für die Gemeinden Přezletice, Podolanka und Jenštejn begonnen. Der Aufbau von zwei Unterrichtsgebäuden, einer Schulkantine und Sportplätzen wird von der Division 2 geleitet, an dem Auftrag beteiligt sich auch die Division 4.
Die Divison 2 wurde an dem Zeremoniell durch Direktor Petr Kajer vvertreten.
Heute fand in Beroun unter Beteiligung des Verkehrsministers und weiterer Gäste ein Zeremoniell statt, durch dem den Umbau des mehr als fünf Kilometer langen Abschnitts III. des Eisenbahnkorridors abgeschlossen wurde. Teil des im Jahre 2016 gestarteten Projekts war die komplette Rekonstruktion des Bahnhofs Beroun. An der Optimierung beteiligte sich die Division 3, die an dem Zeremoniell durch Direktor Miroslav Kadlec vertreten wurde.
Seit Mai beteiligt sich die Division 4 an Tiefbaunetzen für das Hotel Hybernská in Prag. Das Projekt der CBD Hybernská s.r.o. Gesellschaft ist Bestandteil der Bebauung in der Nachbarschaft des Masaryk-Bahnhofs. Der Auftrag umfasst die Wasserleitung, die Schutzwasser- und Regenwasserkanalisation sowie die Gasleitung einschliesslich der Baugrubesicherung. Die Arbeiten sollen im Dezember dieses Jahres vollendet werden.
Die Tochtergesellschaft SBT Sverige arbeitet weiter an der Innenschale im Skärholmen Autobahntunnel in Stockholm. Die wasserdichte Grundschicht besteht aus einer verstärkten Membran aus gehärtetem Polyethylen, die auf Anker montiert und verschweißt wird, mit einer Gesamtfläche von 270.000 Quadratmetern. Im Transportraum wird die Membran mit Spritzbeton abgedeckt.
Am Mittwoch, 16. Juni, schloss die Liefergesellschaft unter der Leitung der Division 2 einen Vertrag über den Aufbau einer Grundschule im mittelböhmischen Dorf Přezletice ab. Das aus zwei Unterrichtsgebäuden und einer Schulkantine bestehendes Komplex wird als gemeinsame Grundschule für die Gemeinden Přezletice, Podolanka und Jenštejn dienen. Auch die Division 4 wird an dem Projekt Anteil nehmen.
Am Mittwoch, den 9. Juni, wurde der Teil der IV. Etappe der Schnellstrasse M85 im Nordwesten Ungarns feierlich in Betrieb genommen. Der 2,5 Kilometer lange Abschnitt grenzt den Verkehrsknotenpunkt Balf ab. Die Tochtergesellschaft Subterra-Raab schreitet am restlichen Teil der IV. Etappe anknüpfend an die Stadt Šoproň und auch an die V. Etappe fort.
Für den Bau des Strassenbahntunnels Žabovřeská, welcher seit Anfang Mai von der Division 1 vorgetrieben wird, wurde am Donnerstag, den 10. Juni laut Tradition die Statuette der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin aller Untergrundarbeiter, feierlich eingesetzt. Bischof Vojtěch Cikrle segnete der gusseisernen Gestalt der Heiligen im Brünner Dom, danach platzierten die Mitarbeiter der Division 1 die Statuette in einem Fach im Nordportal.