Im Februar wurde das Gebäude der Fakultät für Maschinenbau der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem fertig gestellt und übergeben. Dieses Gebäude erweitert die Kapazität des älteren Gebäudes. Das Zentrum für Werkstoffe, Mechanik und Technologie (CEMMTECH) umfasst Vortragssäle, Laboratorien und Büros. Die komplette Luftanlage wurde von der Division 4 geliefert.
Die Division 2 baut in Prag den Wohnkomplex Malešický háj, der aus fünf Häusern mit mehr als hundert Wohnungen besteht. Nach Fertigstellung der Hauptkonstruktionen und Fenster folgen Innenputze, Rigipstrennwände und Installationen, auch die Wärmedämmung der Fassade wird vorbereitet. Das Metrostav Development Projekt, an dem auch die Division 4 beteiligt ist, soll am Ende dieses Jahres fertiggestellt werden.
Bau des Autobahntunnels Skärholmen in der schwedischen Hauptstadt, der seit 2017 von der Tochtergesellschaft SBT Sverige realisiert wird, steht kurz vor dem Abschluss. Durch alle Phasen des Projekts überschneiden sich die Erdarbeiten, es geht z.B. um die Schaffung einer fahrbaren Oberfläche nach dem Vortrieb, die Rohrenverlegung und das Verfüllen der Betonkonstruktionen. Mehr als 200.000 Kubikmeter des Schotters werden für Straßen verwendet.
Am Mittwoch, den 2. Februar, bestätigte Subterra seine Zusammenarbeit mit dem Verein Cesta za snem, der Sport- und andere Veranstaltungen organisiert, die Gesunde und Behinderte verbinden. Die Unterstützung wird im sechsten Jahr fortgesetzt, ihr Hauptteil ist das Subterra Open Weekend. Der Vertrag wurde vom Generaldirektor Ondřej Fuchs, dem Geschäftsführer Jiří Tesař und dem Vorsitzenden des Vereins Heřman Volf abgeschlossen.
Am Montag, den 24. Januar, wurde das neue Gebäude des Staatlichen Bezirksarchivs in Louny offiziell übergeben. An dem im Februar 2020 begonnenen Bau waren die Divisionen 2 und 4 beteiligt. Das moderne Gebäude beinhaltet neben den Depositorium auch eine Restauratorenstelle, einen Forschungssaal und einen Verwaltungsteil. Die Institution hat bereits mit dem Umzug des Archivs aus den historischen Räumlichkeiten in der Innenstadt begonnen.
Im Dezember wurde der Autobahntunnel Herrschaftsbuck in Süddeutschland in Betrieb gesetzt. Die Division 1 und BeMo Tunnelling haben den zweiröhrigen Tunnel in der Länge von 480 Metern seit Juli 2017 vorgetrieben, der Bauabschnitt wurde Mitte des Jahres 2020 fertiggestellt. Der Tunnel liegt an der Autobahnstrecke A98 unweit der Grenze zur Schweiz.
Den Eisenbahntunnel Milochov passierte auf der 16 Kilometer langen Eisenbahnstrecke Púchov – Považská Teplá am Mittwoch, den 15. Dezember, der erste Zug. Den zweigleisigen Tubus, 1 861 Meter lang, einschliesslich des 260 Meter langen Fluchtstollens, realisierte die Division 1, die komplizierten Vortriebe wurden vor 4 Jahren begonnen. Die Beleuchtung des Tunnels lieferte die Division 4, den gasamten Auftrag koordinierte die Division 3.
Im zweiten Jahrgang des Wettbewerbs „Eisenbahnbau des Jahres“ wurde ein von der Division 3 geleitetes Projekt ausgezeichnet. Die Eisenbahnverwaltung wählte die Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke Šakvice – Hustopeče u Brna als den besten Liniebau, der zwischen 2019 und 2021 durchgeführt wurde. Am Donnerstag, den 9. Dezember, haben Herren Miroslav Kadlec, Direktor, und Josef Lorenc, Handelsstellvertreter, am Bahnhof in Hustopeče die Auszeichnung für die Division 3 übernommen.
Die Division 4 installierte die technische Ausstattung im Technologiegebäude UMPRUM in der Mikulandská-Straße in Prag. Das im November fertiggestellte Gebäude, das nach einem Entwurf des Architekten Ivan Kroupa durch Metrostav realisiert wurde, ist eine Rekonstruktion der Grundschule und enthält hauptsächlich Ateliers und Werkstätten. Die Division 4 lieferte Strom-, Wasser-, Gas-, Heizung- und Kühlungverteilung sowie die stabile Feuerlöschanlage. Alle Installationen sind visuell.