Am Samstag, den 9. April, fand in der O2-Arena in Prag das Finale des Floorballturniers für Mittelschulen Subterra Cup statt. In diesem Jahr nahmen 544 Mädchen- und Jungenmannschaften teil, die besten vor dem Floorball-Superfinale kämpften um die Originaltrophäe und um die Teilnahme an den Camp mit Nationalspielern. Auf dem Programm stand auch eine Autogrammstunde berühmter Sportler.
Am Donnerstag, den 31. März, hat die Division 3 einen Vertrag über den Bau einer Straßenbahnstrecke in Prag abgeschlossen. Der 2,3 Kilometer lange Abschnitt mit fünf Paar Haltestellen wird die Haltestelle Divoká Šárka mit der Wohnsiedlung Na Dědině verbinden und damit den öffentlichen Verkehr im Residenzgebiet markant verbessern. Division 3 ist der Generallieferant. An der Vertragsvorbereitung war auch die Division 1 beteiligt, die Sublieferung soll die Division 4 realisieren.
Auf der Baustelle des Kramerstraßentunnels in Garmisch-Partenkirchen fand am Dienstag den 5. April, ein feierlicher Durchbruch des Fluchtstollens statt. An dem Zeremoniell nahmen Vertreter von Investoren, Lieferanten und lokalen Selbstverwaltungen sowie die Prägermannschaften teil, die an dem Fluchtstollen arbeiteten. Der 3,6 Kilometer lange Tunnel, das Projekt der Division 1 und BeMo Tunnelling, soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden.
Ende März wurde ein Vertrag über die Optimierung der mittelböhmischen Eisenbahnstrecke Čelákovice – Mstětice abgeschlossen. Der mehr als sechs Kilometer lange Abschnitt wird für höhere Geschwindigkeit und Betriebssicherheit modifiziert. Der Bau umfasst zwei Verlegungen, die restlichen Gleise werden rekonstruiert. Die Station Mstětice bekommt einen neuen Bahnsteig mit Unterführung und auch einem technologischen Teil. An dem Projekt beteiligt sich die Division 3, die Hauptarbeiten werden im nächsten Jahr beginnen.
Die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Prag, Stadtteil Petřiny, wird seinen neuen Sitz in einem neuen Objekt haben, dessen Ausbau von der Division 2 geleitet wird. Das moderne Gebäude, entworfen vom Atelier Monom, wird nicht nur Umfeld für Leser und Angestellte bieten, sondern auch Räume für Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Bestandteil der Bibliothek wird ein Mehrzwecksaal und eine Gartenterrasse werden. Der Bau soll im Juli 2023 fertiggestellt sein.
Im Februar wurde das Gebäude der Fakultät für Maschinenbau der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem fertig gestellt und übergeben. Dieses Gebäude erweitert die Kapazität des älteren Gebäudes. Das Zentrum für Werkstoffe, Mechanik und Technologie (CEMMTECH) umfasst Vortragssäle, Laboratorien und Büros. Die komplette Luftanlage wurde von der Division 4 geliefert.
Die Division 2 baut in Prag den Wohnkomplex Malešický háj, der aus fünf Häusern mit mehr als hundert Wohnungen besteht. Nach Fertigstellung der Hauptkonstruktionen und Fenster folgen Innenputze, Rigipstrennwände und Installationen, auch die Wärmedämmung der Fassade wird vorbereitet. Das Metrostav Development Projekt, an dem auch die Division 4 beteiligt ist, soll am Ende dieses Jahres fertiggestellt werden.
Bau des Autobahntunnels Skärholmen in der schwedischen Hauptstadt, der seit 2017 von der Tochtergesellschaft SBT Sverige realisiert wird, steht kurz vor dem Abschluss. Durch alle Phasen des Projekts überschneiden sich die Erdarbeiten, es geht z.B. um die Schaffung einer fahrbaren Oberfläche nach dem Vortrieb, die Rohrenverlegung und das Verfüllen der Betonkonstruktionen. Mehr als 200.000 Kubikmeter des Schotters werden für Straßen verwendet.
Am Mittwoch, den 2. Februar, bestätigte Subterra seine Zusammenarbeit mit dem Verein Cesta za snem, der Sport- und andere Veranstaltungen organisiert, die Gesunde und Behinderte verbinden. Die Unterstützung wird im sechsten Jahr fortgesetzt, ihr Hauptteil ist das Subterra Open Weekend. Der Vertrag wurde vom Generaldirektor Ondřej Fuchs, dem Geschäftsführer Jiří Tesař und dem Vorsitzenden des Vereins Heřman Volf abgeschlossen.